Die Kirchengemeinde Alt-Krefeld ist aktuell Eigentümerin des Grundstücks.
Auf dem Grundstück stehen die Johanneskirche, das Gemeindehaus und das Küsterhaus.
Die Kirchengemeinde gibt den Standort auf, weil eine weitere Nutzung wirtschaftlich nicht tragbar ist.
Um auch weiter eine kirchliche und gemeinwohl-orientierte Nutzung zu ermöglichen, werden im linken Gebäude des geplanten Neubaus Gemeinderäume geschaffen.
Außerdem wird es einen Gemeindeplatz für Veranstaltungen geben.
In Krefeld-Forstwald sieht der Vorentwurf 26 barrierefreie Wohnungen in verschiedenen Größen vor.
Die Lage der vier Wohngebäude lässt den Baumbestand weitestgehend unangetastet.
Es bleibt viel Raum für Grün- und Gemeinschaftsflächen.
Stellplätze für PKW und Fahrräder werden überwiegend in einer Tiefgarage untergebracht.
Oberirdisch sind drei Stellplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkung vorgesehen, zwei weitere in der Tiefgarage.
Im Planungsprozess werden alle Auswirkungen auf die Umwelt gutachterlich bewertet und berücksichtigt.
So finden Schalltechnische Gutachten statt, Artenschutz, Landschaftspflege und ein Mobilitätskonzept sind ebenso von Anfang an mitgedacht.
Das Projekt wird von einer Tochtergesellschaft der Care-Immobiliengesellschaft mbH und der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Krefeld umgesetzt.
Wir halten Sie hier über das vorhabenbezogene Bebauungsplanverfahren und den Planungsprozess des Projektes Johannes-Höfe auf dem Laufenden.
Kontaktieren Sie uns